Tecar
PHYSIOTHERAPIE ANWENDUNGEN
Tecar
Durch die Leitung von Strom, wird das Gewebe angeregt und stimuliert, so dass regenerative Prozesse im Körper durch den Stromfluss aktiviert werden.
Durch elektronische Stromwellen auf lebendes Gewebe findet ein Austausche innerhalb der Zellen statt. Dieser Effekt ist diathermisch und bedeutet, dass durch den Hochfrequenzstrom ein Ionenstrom mit sehr schnellen elektrischen Schwingungen bewirkt wird, der dann zu einer vermehrten Durchlässigkeit der Zellwände führt.
Dies wiederum führt zu einem leichten Temperaturanstieg des behandelten Gewebes, was vom Patienten oft als angenehm warm und leicht empfunden wird und hat eine schmerzlindernde Wirkung. Gleichzeitig werden die Blutgefäße und Lymphknoten aktiviert, was einen entwässernden und entspannenden Effekt hat und Entzündungsschmerzen lindert.
Rehabilitation durch Energiefluss

Tecar-INDIBA wird vorzugsweise eingesetzt bei Schmerztherapien, innerhalb der Rheumatologie und Traumatologie, zur Rehabilitation von Traumen, zur Lymphdrainage, zur allgemeinen Verbesserung der Mobilität und innerhalb der Sporttherapie, sowie bei : Verletzungen von Muskeln, Sehnen, Verstauchungen, Arthrosen, auch bei Gelenkprothesen ,Arthritis, Schmerzen der Wirbelsäule und der Extremitäten durch entzündliche Prozesse, Ödeme, Durchblutungsstörungen und vielen mehr.
Die Therapie sollte nicht zur Anwendung kommen bei Patienten mit einem Herzschrittmacher, einer Insulinpumpe, Venenentzündungen, Schwangerschaft, Knorpelbildung zb im Wachstum, Wärmeunempfindlichkeit, nicht bei akutem Fieber oder einer Infektion.
Bitte denken Sie an fristgerechte Absagen, falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können.
Termine müssen min. 24 Std. vorher abgesagt werden, damit sie nicht in Rechnung gestellt werden bei Nichterscheinen.
Kernstück der Fuß- und Ganganalyse des Body Health Centers ist die visuelle Dokumentation des Bewegungsablaufes beim Gehen und die geometrische Messung der Beinstellung im Stand-, Gang-, und Laufverhalten.
Die klassische Physiotherapie ist eine Therapiemethode, die darauf abzielt Körperverletzungen, Schmerzen oder Einschränkungen der Mobilität zu behandeln und die körperliche Funktion wiederzustellen oder zu verbessern.
Zu den wichtigen Geräten, die in der Physiotherapie und der Chiropraktik eingesetzt werden gehören der Vibracussor und der Arthrostim.
Die Ultraschalltherapie ist eine Form der elektromedizinischen Reizstromtherapie, welche in Form von Schallwellen Wärme erzeugt, welche in die Muskulatur und das Gewebe geleitet werden und Schmerzen reduzieren.