Hypoxie Hyperoxie Intervall
Auch als Long-Covid Therapie geeignet
Hypoxie Hyperoxie Intervall
Die Interval Hypoxie- und Hyperoxie Therapie ist eine Form der Sauerstofftherapie für die Zellen. Für jeweils wenige Minuten wird dem Körper im Wechsel sauerstoffarme Luft (Hypoxie; Reizphase) und sauerstoffreiche Luft (Hyperoxie; Erholungsphase) hinzugefügt. Aus diesem Wechsel leitet sich auch der Name Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie ab.
Dieser Wechsel zwischen sauerstoffarmer und sauerstoffreicher Luft stößt in den Körperzellen biochemische Prozesse und eine Kette positiver Reaktionen an.
Die Zellen und deren Funktionen werden aktiviert, es folgen biochemische Reaktionen wie auch genetische Transkriptionsprozesse. Ziel der IHHT ist es, die Zahl gesunder Mitochondrien (Zellkraftwerke) wieder zu erhöhen und schwache zurückzudrängen und so den Energiehaushalt in den Zellen zu erhöhen.
Dies wiederum führt zu mehr Leistungsfähigkeit, einer Förderung des Zellstoffwechsels, mehr Wohlbefinden und bewirkt beispielsweise eine verbesserte Fettverbrennung, eine verbesserte Durchblutung oder eine Reduktion von Entzündungen.
So wird die IHHT seit mittlerweile vielen Jahren als Methode zur Behandlung eines gestörten Energiestoffwechsels und insbesondere auch bei den verschiedensten chronischen Erkrankungen erfolgreich angewendet, da die Selbstheilungsprozesse des Körpers aktiviert werden.
Das Verfahren der Interval Hypoxie- und Hyperoxie Therapie findet nicht nur bei Sportlern, sondern auch bei chronischen und degenerativen Indikationen Anwendung. Es verspricht schnelle Linderung von Schmerzen und eine allgemeine positive Wirkung auf den Heilungsprozess.
Hypoxie-Hyperoxie-Intervall-Therapie mit neuester Technik von CellairOne.
- Haben Sie Fragen?