Kinesio-Taping
PHYSIOTHERAPIE ANWENDUNGEN
Kinesio-Taping
Beim Kinesio-Taping werden spezielle elastische Tapes gezielt auf die Haut geklebt, um Muskeln und Gelenke zu entlasten und die natürliche Beweglichkeit zu erhalten. Die Methode kann die Durchblutung fördern, den Lymphfluss anregen und Beschwerden wie Verspannungen oder Schmerzen lindern. Kinesio-Taping wird häufig zur Stabilisierung nach Verletzungen, zur Prävention oder zur Unterstützung bei sportlichen Belastungen eingesetzt und kann den Heilungsprozess unterstützen.

Bitte denken Sie an fristgerechte Absagen, falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können.
Termine müssen min. 24 Std. vorher abgesagt werden, damit sie nicht in Rechnung gestellt werden bei Nichterscheinen.
Kernstück der Fuß- und Ganganalyse des Body Health Centers ist die visuelle Dokumentation des Bewegungsablaufes beim Gehen und die geometrische Messung der Beinstellung im Stand-, Gang-, und Laufverhalten.
Die klassische Physiotherapie ist eine Therapiemethode, die darauf abzielt Körperverletzungen, Schmerzen oder Einschränkungen der Mobilität zu behandeln und die körperliche Funktion wiederzustellen oder zu verbessern.
Die Stoßwellentherapie setzt auf Zellebene Mechanismen in Gang, die zu einer Veränderung des Zellstoffwechsels führen und damit die Schmerzleitung zum Rückenmark verändert bzw. blockiert.
Stoßwellen zerstören die Membran von nozizeptiven Zellen ganz oder teilweise, dadurch kann die Zelle kein Membranpotential aufbauen und die Schmerzsignale bleiben aus.
Die papimi Magnettherapie nutzt Magnetimpulse, um Energie in den Körper zu leiten und möglicherweise die Zellspannung zu erhöhen.
Die spinale Dekompression, auch SpineMed-Therapie genannt, ist eine neue und nicht invasive Methode zur Behandlung von Bandscheibenerkrankungen an der Halswirbelsäule und der Lendenwirbelsäule. Hierzu zählen unter Anderem Bandscheibenvorfälle, Hexenschuss, Ischiasbeschwerden, Kreuzschmerzen, Nackenschmerzen und verletzte oder beschädigte Bandscheiben.