Medizinische Massage
PHYSIOTHERAPIE ANWENDUNGEN
Medizinische Massage
Medizinische Massage ist eine spezielle Form der Massage, die auf die Behandlung von Schmerzen, Verletzungen und medizinischen Zuständen abzielt. Es ist eine Therapieform die von Physiotherapeuten und anderen medizinischen Fachpersonen durchgeführt wird. Im Gegensatz zu Entspannungsmassagen, die hauptsächlich darauf abzielen, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern, zielt medizinische Massage darauf ab, spezifische Beschwerden zu behandeln. Dies kann Schmerzen im Rücken, Nacken, Schultern und anderen Körperbereichen, sowie Verletzungen und medizinische Zustände wie Fibromyalgie, Arthritis und Migräne einschließen.

Es gibt verschiedene Techniken, die in medizinischen Massagen verwendet werden können, darunter tiefengewebliche Massage, Triggerpunkt-Therapie, Myofasziale Freisetzung und manuelle Lymphdrainage. Therapeuten werden in der Regel spezielle Techniken anwenden, um auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt zu sein.
Medizinische Massagen werden oft in Verbindung mit anderen Therapieformen wie Physiotherapie oder Chiropraktik verwendet, um die Heilung von Verletzungen und die Linderung von Schmerzen zu unterstützen.
Preise:
60 Minuten – 120 EUR
40 Minuten – 90 EUR
Bitte denken Sie an fristgerechte Absagen, falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können.
Termine müssen min. 24 Std. vorher abgesagt werden, damit sie nicht in Rechnung gestellt werden bei Nichterscheinen.
Kernstück der Fuß- und Ganganalyse des Body Health Centers ist die visuelle Dokumentation des Bewegungsablaufes beim Gehen und die geometrische Messung der Beinstellung im Stand-, Gang-, und Laufverhalten.
Die klassische Physiotherapie ist eine Therapiemethode, die darauf abzielt Körperverletzungen, Schmerzen oder Einschränkungen der Mobilität zu behandeln und die körperliche Funktion wiederzustellen oder zu verbessern.
Die Stoßwellentherapie setzt auf Zellebene Mechanismen in Gang, die zu einer Veränderung des Zellstoffwechsels führen und damit die Schmerzleitung zum Rückenmark verändert bzw. blockiert.
Stoßwellen zerstören die Membran von nozizeptiven Zellen ganz oder teilweise, dadurch kann die Zelle kein Membranpotential aufbauen und die Schmerzsignale bleiben aus.
Die papimi Magnettherapie nutzt Magnetimpulse, um Energie in den Körper zu leiten und möglicherweise die Zellspannung zu erhöhen.
Die spinale Dekompression, auch SpineMed-Therapie genannt, ist eine neue und nicht invasive Methode zur Behandlung von Bandscheibenerkrankungen an der Halswirbelsäule und der Lendenwirbelsäule. Hierzu zählen unter Anderem Bandscheibenvorfälle, Hexenschuss, Ischiasbeschwerden, Kreuzschmerzen, Nackenschmerzen und verletzte oder beschädigte Bandscheiben.