HEALTH
Chiropraktik
UNSERE HEALTH ANWENDUNGEN
Chiropraktik
Bei vielen Schmerzgeplagten sind keine Veränderungen an Knochen, Muskeln oder Bändern an den Beschwerden schuld, sondern die Verarbeitung der Impulse im Körper funktioniert nicht richtig.
Chirotherapeutische Grifftechniken (vom griechischen „cheir“ = Hand) setzen hier an und mit energiereichen Impulsen wird versucht, die Schmerzverarbeitung kurzfristig auszusetzen und das System neu zu starten.
Als Wurzel allen Übels gelten sogenannte Blockierungen. Dazu zählen unter anderem verschobene Knochen, verhärtete Muskeln und Schmerzen. Der Chirotherapeut spürt die Ursachen auf und löst die Blockierung. Dazu drücken seine Hände mit bestimmten Grifftechniken auf Knochen und Muskeln und er überträgt Impulse auf das betroffene Gelenk und bewegt es so minimal. So kann das Nervensystem wieder ins Gleichgewicht gebracht werden. Die körpereigenen Selbstheilungskräfte werden aktiviert und Regenerationsprozesse in Gang gesetzt.
Chiropraktik kann bei einer Vielzahl von Krankheiten eingesetzt werden, wie zum Beispiel Ischialgie, Lumbago, Neuralgien, Kopfschmerzen, HWS-Syndrom, Skoliose, Gelenkprobleme, Überlastungssyndrome, Hyperkyphose und Hyperlordose und vielen mehr.
Dauer einer Chiropraktiktherapie: ca. 90 min. (Anamnese, manuelle Massage, Chiropraktikbehandlung)

Die Sacro-Occipital-Technik beschreibt sämtliche Techniken, die wir zwischen Sacrum (Kreuzbein) und Occiput (Hinterhaupt) anwenden, um Fehlstellungen der Knochen, besonders Beckenfehlstellungen zu beseitigen. Diese Methode wurde von Major Bertrand DeJarnette entwickelte und befasst sich vor allem mit der Wiederherstellung der Balance zwischen dem oberen Teil der Wirbelsäule und den dem unteren Ende.
Innerhalb der Chiropraktik wird diese Form der Behandlung genutzt um Schmerzen zu beseitigen und die Funktionalität zu verbessern. Dabei werden verschiedene Positionen des jeweiligen Körperbereiches neu geblockt und geradegestellt, Stauungen können dadurch abfließen, Muskeln vermitteln sich und der Bereich wird neu justiert.
Fast alle Bereiche des Körpers können behandelt werden, so auch Kiefergelenke, der Nacken, Rücken, Becken, Fuß, Sprunggelenk, Knie, Hüfte, Hand, Handgelenk, Schulter und Ellenbogen.
So kann das gesamte Nervensystem auf natürliche Art und Weise ausgleichend beeinflusst werden und der Körper wird zur Selbstheilung angeregt.
Die Aktivator Methode ist eine aus Amerika stammende, sanfte Behandlungsmethode mit der Zuhilfenahme des CIT „Chiropractical Instrumental Technique“.
Der Aktivator ist dabei ein rein mechanisches Instrument, das gezielt und sanft Impulse unterschiedlicher Stärke setzt. Dieser wird an die entsprechende Körperstelle angesetzt und löst den Impuls aus – sehr sanft und durch das „Klick“ des Geräts mehr hör- als spürbar.
Dieser kaum spürbare Impuls ist nur minimal mechanisch, aber vor allem übermittelt er die Information an das Nervensystem wie die entsprechende Struktur richtig positioniert sein muss. Diese Information soll den Organismus dabei unterstützen, die Selbstregulationskräfte zu aktivieren.
Bei dieser sogenannten Aktivator Methode geht darum, die „Gesundungsinformation“ an den Körper über den Aktivator-Impuls zu übermitteln und dadurch die Chance auf Gesundheit zu erhöhen.
Die Behandlungstechnik wir bei Schmerzen oder Fehlstellungen des kompletten Bewegungsapparates eingesetzt, wobei der ganze Körper auf Fehlstellungen untersucht wird. Die Verspannung bzw. Fehlstellung werden daraufhin behandelt und mit einem sanften Impuls gelöst.