Hydrogen Gesichtsbehandlung
ÄSTHETIK ANWENDUNGEN
Hydrogen Gesichtsbehandlung
Bei der Hydrogen-Behandlung handelt es sich um eine nicht-invasive Methode zur Hauterneuerung.
Das Hydrogen-Verfahren kombiniert das Abtragen abgestorbener Hautzellen und die Tiefenausreinigung der Haut nach einem Säurepeeling mit einer anschließenden dermalen Infusion von Wirkstoffen wie Antioxidantien, Vitaminen oder Hyaluronsäure.
Hier bei wird der Feuchtigkeitsgehalt der Haut gesteigert, das Hautbild verbessert sich und einer Hyperpigmentierung wird vorgebeugt.
Die Hydrogen Behandlung ist eine vier Phasen Behandlung:
Schritt 1: Hautabtragung mittels eines Geräts, welches die abgestorbenen Hautzellen entfernt, damit die gesunde Haut zum Vorschein kommt.
Schritt 2: Es wird ein Säurepeeling aufgetragen, das die Ablagerungen in den Poren aufweicht.
Schritt 3: Es folgt die Tiefenreinigung mit einer Art „Ministaubsauger“, der gelöste Talgablagerungen durch ein Vakuum aus den Poren heraussaugt.
Schritt 4: Zu guter Letzt folgt der Feuchtigkeits-Booster für die Haut, bestehend aus Antioxidantien, Hyaluron und verschiedenen Vitaminen
Anschließend kann eine Farblichttherapie und optional eine Lymphdrainage die Eigenregeneration der Haut und die Entspannung des Gewebes fördern.
Nach der HydraFacial-Behandlung sollte man den Rest des Tages auf Make-up verzichten, die darauf folgenden drei Tage sollte ein Bogen um Sonne, Solarium oder Sauna gemacht werden.
Für ein effektives Ergebnis wird geraten, das HydraFacial alle vier bis fünf Wochen zu wiederholen, um das Hautbild dauerhaft zu verbessern.